Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Führerscheinfinanzierung
11.11.2017 | FAHRSCHUL-NEWSMach deinen Führerschein nicht abhängig von deiner finanziellen Situation! Bei uns kannst du nun deinen Führerschein finanzieren und in flexiblen Raten abbezahlen, so wie es dir finanziell möglich ist. - Kein feste Vertragslaufzeit - Keine festen Raten - Du bestimmst deine Laufzeit mit der Höhe deiner Raten, ganz flexibel. - Die ersten 3 Monate mit 0,0 % Zinsen Schnell und einfach die Finanzierung bei uns in der Fahrschule beantragen! Komm gerne zu unseren Bürozeiten für eine Beratung vorbei. Hier ein Kurz-Check für dich: 1. a) Ich bin Student/Azubi/Hausfrau/-mann mit einem monatlichen Nettoeinkommen von mindestens 400 Euro. b) Ich bin habe ein monatliches Netto-Einkommen von über 650 Euro, b1) Ich bin seit mindestens 6 Monaten in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis 2. Ich besitze die deutsche Staatsangehörigkeit oder eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis mit Arbeitserlaubnis 3. Ich habe KEINEN negativen SCHUFA-Eintrag Sollten die Voraussetzungen nicht erfüllt sein, lass uns über einen geeigneten Bürgen sprechen! WIR BERATEN GERNE!
Mehr erfahren >Nullpunktechallenge
08.11.2017 | FAHRSCHUL-NEWSBüfflerei muss belohnt werden oder? Finden wir auch, haben wir uns gedacht. Deshalb bekommt jetzt jeder unserer Schüler der 0 Punkte in der Theorieprüfung schafft ein Geschenk.* Einfach den Prüfungszettel im Büro vorzeigen und sich überraschen lassen. Viel Spaß beim lernen wünscht Euch euer P1 Team *nur in der Filiale in Essen und nur solange der Vorrat reicht
Mehr erfahren >Aufbauseminar-jetzt noch schnell anmelden!
23.10.2017 | FAHRSCHUL-NEWSUnangenehme Post erhalten? Eine Aufforderung von der Verkehrsbehörde, Du sollst einen “Nachschulungskurs” besuchen? Na dann mal keine Panik. Es klingt dramatischer, als es in Wirklichkeit ist. Bei diesem “Aufbauseminar für Fahranfänger” wird Dir nicht der Kopf abgerissen. In einer gemütlichen Runde mit maximal 12 Mitstreitern und einem Seminarleiter werden an vier Abenden in 135 Minuten die gemachten Erfahrungen ausgetauscht. Es wird über die Gefahren im Strassenverkehr und deren Bewältigung gesprochen. Solltest Du schon Langweiliges darüber gehört haben oder dass Fahrlehrer negativ über Fahranfänger in Bezug auf diesen Kurs denken, so irrst Du Dich bei uns. Wir waren selber mal jung und hatten ebenfalls etliche Flausen im Kopf. Das sogenannte “Oberlehrergehabe” wirst Du bei uns nicht antreffen. Melde dich gleich an unter "KURSE UND SEMINARE" oder ruf uns einfach an unter: 0201/7493638 P1 Essen oder 0208/30580963 P1 Oberhausen und sicher dir Deinen Platz (NUR NOCH WENIGE Plätze frei !!!) FRAGEN ??? WIR HELFEN DIR GERNE WEITER !!!
Mehr erfahren >Fun Learn
20.10.2017 | FAHRSCHUL-NEWSSpaß beim lernen? Viele denken das geht nicht, tja falsch gedacht. Bei uns ist jeder Theoriekurs ein Fun Learn Kurs, dass heißt Ihr lernt auf verschiedene Art und Weise den Theorieunterricht kennen. Das kann sein das Ihr in Gruppenarbeitet oder auch das ein oder andere aktiv mitgestaltet im Unterricht. Der Kurs startet jeden ersten Montag im Monat in Essen, kommt vorbei und lasst Euch selber überzeugen. Eurer P1 Team
Mehr erfahren >Sicher durch den Herbst
19.10.2017 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, der Herbst ist da! Das merkt man nicht nur an den Kürbissen und Halloween-Kostümen im Supermarkt, sondern auch an den gelben Blättern in den Bäumen, den fallenden Temperaturen und den immer weniger werdenden Sonnenstunden. In der dunklen Jahreszeit gibt es für Dich als Autofahrer ein paar Dinge im Straßenverkehr zu beachten, um sicher an Dein Ziel zu gelangen. In unserer kurzen Übersicht erfährst Du, was es neben Lichttest, Frost und Nässe alles zu beachten gibt. Auch in unserer Rubrik „Bikernews“ dreht sich diesmal alles um die kälteren Jahreszeiten. Mit dem ersten fallenden Laub endet für viele Motorradfreunde auch die Bike-Saison. Dabei eignen sich die Monate zwischen Oktober und März ausgesprochen gut für lange Ausfahrten. Wir zeigen Dir, wie Du Dir mit der richtigen Kleidung auch bei kalten Temperaturen die Freude am Motorradfahren bewahrst. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir {signatur}.
Mehr erfahren >Motorradfahren im Herbst – nur mit der richtigen Garderobe
16.10.2017 | FAHRSCHUL-WISSENDie Motorradsaison endet für viele Motorradfahrer mit dem Herbstbeginn. Dabei eignen sich die klaren Herbsttage ideal für eine Ausfahrt mit dem Zweirad. Entscheidend ist dabei aber eine geeignete Garderobe nach dem Zwiebelprinzip. Im Frühjahr und Sommer röhren die kleinen und großen Maschinen über die Landstraßen und winden sich die Serpentinen hoch und wieder runter. Doch mit dem Herbstbeginn wird es leerer auf den bei Motorradfans so beliebten Strecken. Nässe und Kälte schrecken die Biker von herbstlichen Spritztouren ab und viele Maschinen werden in den Garagen winterfest gemacht. Dabei haben auch Touren zwischen Oktober und März durchaus ihren Reiz, wenn man sich mit der richtigen Garderobe vor der Kälte schützen kann. #userInhaber# von der #userName# gibt Fahranfängern und erfahrenen Motorradliebhabern aus #userCity# und Umgebung im Herbst Tipps, wie sie sich auf die Touren in der kalten Jahreszeit vorbereiten können. „Der Spätherbst hat viele schöne und sonnige Tage, die perfekt sind für Ausfahrten ins Umland. Das sind zwar meistens die gleichen Strecken wie im Sommer, jedoch ist die Landschaft kaum wiederzuerkennen.“ Laut #userName# muss sich der Motorradfahrer jedoch unbedingt auf die gefallenen Temperaturen einstellen und seine Garderobe entsprechend anpassen. Dabei hat sich das Zwiebelprinzip in der Praxis bewährt: Unterschiedliche Textilien und Gewebearten werden hierbei in verschiedenen Schichten aufgetragen. Einer ersten Schicht aus Funktionswäsche folgt eine zweite, ebenfalls atmungsaktive Schicht, bevor der obligatorische dicke Pullover aus Wolle kommt. Die Jacke hält als vierte und letzte Schicht Wind und Regen draußen und lässt die Wärme nicht entweichen. Laut #userName# sind die zwischen den einzelnen Schichten entstehenden Luftpolster die idealen Speicher für die Körperwärme. „Zwischen der zweiten und dritten Schicht, also zwischen dem atmungsaktiven Gewebe und dem dicken Woll- oder Fleecepulli entstehen Luftpolster, die die Wärme einschließen und den Motorradfahrer auch bei klirrender Kälte wohlig warm halten. So macht das Motorradfahrer auch im Spätherbst noch sehr viel Spaß.“ Neben den fallenden Temperaturen sollte sich ein Motorradfahrer aber auch auf besondere Begebenheiten wie Regen, Glätte und Laub auf der Fahrbahn einstellen. Weitere Hinweise zum Thema Garderobe und Sicherheit im Herbst gibt #userInhaber# gern persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren