Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Niedriges Konto – sichere Zukunft
15.05.2014 | FAHRSCHUL-WISSENAuch nach der Reform können Punkte in Flensburg abgebaut werden Bei acht ist Schluss: Die Reform des Verkehrszentralregisters hat den Punktestand, der zum Entzug der Fahrerlaubnis führt, stark nach unten verschoben. Auch wenn seit dem ersten Mai insgesamt weniger Punkte vergeben werden, sollte man deshalb rechtzeitig die Notbremse ziehen, wenn das Konto steigt. „Bei einem Stand von einem bis fünf Punkten können Sie durch die Teilnahme an einem Fahreignungsseminar einen Punkt abbauen“, erklärt #userInhaber#, Inhaber der #userName#. Das Seminar besteht aus einem verkehrspädagogischen und einem verkehrspsychologischen Teil und ersetzt das bisherige Aufbauseminar plus verkehrspsychologische Beratung. „Der verkehrspädagogische Teil wird von speziell geschulten Fahrlehrern durchgeführt und an die individuellen Verstöße der Teilnehmer angepasst“, erläutert #userInhaber#. „Den zweiten Teil übernehmen Verkehrspsychologen. Sie zeigen den Teilnehmern, wie sie ihr persönliches riskantes Fahrverhalten ändern können.“ Beide Teile umfassen jeweils zwei Module von 90 bzw. 75 Minuten. „Zeit, die man rechtzeitig investieren sollte“, rät Fahrlehrer #userInhaber#, „denn haben Sie erst einmal 6 Punkte erreicht, können Sie diese nicht mehr abbauen. Außerdem lässt sich das Konto nur alle fünf Jahre um einen Punkt reduzieren. Deshalb ist es nicht verkehrt, schon beim ersten Punkt in Flensburg ein Fahreignungsseminar zu besuchen.“ Und was passiert, wenn das Punktekonto bereits prall gefüllt ist? „Auch eine Teilnahme bei 6 oder 7 Punkten ist sehr sinnvoll und kann sich bei einer Gerichtsverhandlung manchmal strafmildernd auswirken. Zwar verringert sich durch die Teilnahme der Kontostand nicht mehr, aber mit einem veränderten Fahrverhalten können Sie weitere Punkte eventuell vermeiden.“ Die #userName# bietet den verkehrspädagogischen Teil des Seminars regelmäßig für Gruppen und Einzelpersonen an. Auf Wunsch wird auch die Teilnahme am verkehrspsychologischen Teil organisiert. Fragen beantwortet #userInhaber# gern unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#,#userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Mach Karriere in Deiner Fahrschule
15.05.2014 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, bist Du gerade auf der Suche nach einer Ausbildung, einem Studien- oder Umschulungsplatz? Überlegst Du noch, was Dein Traumjob sein könnte? Dann solltest Du diesen Newsletter besonders aufmerksam lesen, denn heute geht es um interessante Arbeits- und Karrieremöglichkeiten in Deiner Fahrschule. Vielleicht kennst Du ja auch jemanden, der gerade nach neuen Perspektiven sucht. Dann leite den Newsletter einfach weiter. Einen guten Start in die Traumkarriere wünscht Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Wir haben eine neue Fahrlehrerin für Euch
10.05.2014 | FAHRSCHUL-NEWSNun ist es endlich soweit. Tanja ist da! Jetzt können wir Euch auch mit einer Fahrlehrerin in Essen versorgen. Tanja hat bis zum Jahr 2005 schon mal bei uns gearbeitet. Der eine oder die andere mag sich noch an die nette, aufgeschlossene und lustige Person erinnern. Tanja war es auch, die uns damals auf die Idee brachte, doch mal weiter raus als nur bis nach Velbert und zurück zu fahren. So sind unsere legendären Sonderfahrten-Touren an die Nordsee entstanden. Vielen Dank noch einmal dafür, Tanja! Nach einer Babypause und einer Tätigkeit in einem großen Unternehmen, freuen wir uns Tanja wieder bei uns im Team begrüßen zu dürfen. Sie hat Euch vermisst! Auch Ihr könnt Euch freuen und sie einfach mal ansprechen, wenn Ihr gerne Fahrstunden bei Ihr haben möchtet. Im Büro nachfragen geht natürlich auch. Wir freuen uns auf Euer Feedback.
Mehr erfahren >Straßen-Aktion am Montag - Ipad gewinnen!
03.05.2014 | FAHRSCHUL-NEWSDu hast noch kein Ipad mini, oder könntest vielleicht noch einen Ipod gebrauchen? Leider sieht es finanziell eher schlecht aus? Da haben wir doch eine Lösung für Dich. Was Du tun musst? Nicht wirklich viel: 1. Am Montag (5.5.) wie immer zur Schule gehen. 2. Achte auf dem Hin- bzw. dem Rückweg auf unsere Fahrschulwagen. Diese haben an diesem Tag Dachgepäck dabei. 3. Notiere Dir, oder mach ein Foto, von allen Wörtern auf den Autodächern. 4. Schreibe uns eine Mail mit den sechs richtigen Wörtern an: Gewinn@fahrschule-p1.de und schreibe uns Deine Kontaktdaten dazu, damit wir Dich erreichen können. 5. Mit etwas Glück kannst Du Dich über ein nagelneues Ipad mini oder einen Ipod freuen. Einfach, oder? Wir drücken Dir die Daumen. Dein Team der Fahrschule P1
Mehr erfahren >A-Theorie in Oberhausen
23.04.2014 | FAHRSCHUL-NEWSDie nächsten Theorieunterrichte für Klasse A finden am Montag, den 05.05.2014 und am Dienstag, den 06.05.2014 in unserer Filiale in Oberhausen statt. Thema A1: 17:00 Uhr - 18:30 Uhr am 05.05.2014 Thema A2: 18:30 Uhr - 20:00 Uhr am 05.05.2014 Thema A3: 17:00 Uhr - 18:30 Uhr am 06.05.2014 Thema A4: 18:30 Uhr - 20:00 Uhr am 06.05.2014
Mehr erfahren >Stufe für Stufe zum erfahrenen Biker
15.04.2014 | FAHRSCHUL-WISSENEin früher Einstieg in den Motorrad-Führerschein lohnt sich Wenn 16-Jährige den Motorrad-Führerschein machen, werden sie nicht sofort mit schweren Maschinen auf Deutschlands Straßen losgelassen. „Jugendliche erhalten zunächst die Führerscheinklasse A1 für Leichtkrafträder“, erklärt #userInhaber#, Inhaber der #userName#. „Das war schon immer so. Seit letztem Jahr gilt danach jedoch eine neue stufenweise Regelung.“ Der Weg zum unbeschränkten Führerschein sieht seit Anfang 2013 folgendermaßen aus: Nach zwei Jahren kann eine weitere praktische Prüfung für die Klasse A2 abgelegt werden. Mit diesem Führerschein dürfen Motorräder mit bis zu 35 kW gesteuert werden. Ab einem Alter von 18 Jahren ist er auch im Direkteinstieg zu haben. Früh anzufangen lohnt sich, denn wer im Besitz der Klasse A2 ist, darf nach weiteren zwei Jahren die nächste praktische Prüfung ablegen, um nach Bestehen die unbeschränkte Klasse A zu erhalten. So können bereits 20-Jährige auch schwere Maschinen fahren. Ein Direkteinstieg in diese Klasse ist dagegen erst mit 24 Jahren möglich. Eine sinnvolle Regelung, findet Fahrlehrer #userInhaber#. „Zweiradfahrer sind im Straßenverkehr besonders gefährdet, und je schneller die Maschine, desto höher das Unfallrisiko. Eine gute Ausbildung und langjährige Fahrpraxis ist deshalb für Biker besonders wichtig.“ Der Fahrschulinhaber rät grundsätzlich dazu, es langsam anzugehen: „Auch ältere Semester, die direkt in die unbeschränkte Klasse A einsteigen, sollten sich nicht gleich auf eine schwere Maschine setzen, sondern erst einmal Erfahrung auf einem leichteren Modell sammeln.“ Und die Kosten für den Stufenführerschein? Laut #userInhaber# sind sie nicht so hoch, wie man befürchten könnte: „Es muss jeweils nur eine praktische Prüfung absolviert werden; die theoretische entfällt. Und da die Aufstiegskandidaten bereits ein gutes Fahrgefühl auf zwei Rädern entwickelt haben, ist es normalerweise mit ein paar Übungsstunden getan.“ Fragen zum Motorrad-Führerschein beantwortet #userInhaber# gern unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren